Bio Lupinen-Tempeh natur

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

4,19  inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bio Lupinen-Tempeh aus deutschen Lupinen.

 

Verfügbarkeit: 25 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 200 g

Lieferzeit: 2-9 Tage

SKU 16 Kategorien , Tags ,

2,10  / 100 g

ZutatenLupinen* (99%, Deutsche Landwirtschaft), Säuerungsmittel (Milchsäure), Rhizopus Kulturen. Kann Spuren von Soja enthalten. * aus kontrolliert biologischem Anbau.

Geschmack: Mild-nussig, umami

Konsistenz: Schnittfest, saftig mit leichtem Biss der geschälten und geschroteten Lupinen-Samen.

Verwendung: Lässt sich vielseitig verwenden und ist gut geeignet zum Marinieren. Passt z.B. zu Gemüse, Salat, aufs Brot, in den Burger, auf die Pizza oder zur Suppe aber auch karamellisiert an Süßspeisen.

Zubereitung: Zum Beispiel in Öl goldbraun anbraten und mit Tamari ablöschen, marinieren und anbraten, backen oder grillen, oder pur aufs Brot. Leckere Tipps zur Tempeh-Zubereitung findest du auf unserer Webseite unter Zubereitung.

Haltbarkeit: Nach Lieferung bei 2-7 °C mindestens 3 Wochen. Zur mehrmonatigen Aufbewahrung empfehlen wir den Tempeh tiefzukühlen.

 

Sichere dir 10% beim nächsten Einkauf

Tritt unserem exklusiven Newsletter bei und verpasse keine Rabatt-aktionen und Neuigkeiten mehr, erhalte köstliche Rezepte sowie spannende Einblicke.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gewicht 200 g
Größe 12,7 × 7,2 × 2,7 cm
Nährwertangaben je 100 g:

Brennwert: 750 kJ/180 kcal
Fett: 5,8 g
– davon ges. Fettsäuren: 0,9 g
Kohlenhydrate: 3,2 g
– davon Zucker: 0,8 g
Ballaststoffe: 13 g
Eiweiß: 22 g
Salz: 0 g

6 Bewertungen für Bio Lupinen-Tempeh natur

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Bean-Booster

    Mega lecker und saftig. Durch Lupinentempeh habe ich es geschafft, vom Käse wegzukommen – einfach zum Frühstück ein paar Scheiben aufs Brot legen, mit Gemüseaufstrich und etwas Salat & Tomatenscheiben 🙂
    Ist aber auch zum Kochen gut – einfach anbraten, Pfanne vom Herd nehmen und mit Sojasoße ablöschen. Super lecker! (:

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Hans-Lothar Hase

    Der Tempeh ist nicht nur sehr gesund, sondern lässt sich auch vielseitig als Fleischersatz verwenden. Ein Chili mit zerkleinertem, angebratenem Natur-Tempeh kam sehr gut in der Familie an, ebenso ein Gulasch, bei dem ich das Tempeh gewürfelt und angebraten habe.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Florian (Verifizierter Käufer)

    Der beste Tempeh den es gibt 🙂 steht bei mir fast täglich auf der Speisekarte!!! Absolut lecker 🙂

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Ronny Ihrig (Verifizierter Käufer)

    Ausgezeichnetes Produkt! Super lecker!

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Lars Bittelbrunn (Verifizierter Käufer)

    Perfekter Naturtempeh!

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Jessica (Verifizierter Käufer)

    Mega gut, bester Tempeh, den ich bisher probiert habe.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am beliebtesten

Lass dich von der Begeisterung anstecken

Entdecke die Vorteile


🥇 Handwerk & Tradition:
Unser Tempeh wird in traditioneller Handarbeit in Leipzig hergestellt und steht für authentische Fermentationskunst.

🌱 Reich an Protein- und Ballaststoffen:
Da unser Tempeh durch Fermentation aus geschälten Hülsenfrüchten hergestellt wird, ist er reich an Protein und Ballaststoffen.

🍴 Vielseitig & Genusserlebnis: Knusprig gebraten, saftig gegrillt oder frisch im Salat – er verleiht jedem Gericht ein unverwechselbares Umami-Aroma.

🌍 Regional & Nachhaltig: Sojabohnen aus Bayern und Lupinen aus Baden-Württemberg garantieren kurze Wege und unterstützen lokale Bio-Bauern.

🔬 Zertifizierte Qualität: Bio-zertifiziert, laborgeprüft und REWE-konform – verlassen Sie sich auf Tempeh, dem Sie sicher vertrauen können.

Jetzt entdecken: Tauche ein in die Welt handgefertigter Fermentationskunst – bestelle deinen Lieblings-Tempeh direkt aus unserer Leipzig-Manufaktur!

Vielseitig und Lecker: Tempeh passt zu jeder Mahlzeit

von links: Niklas Hase und Daniel Unrath

Unterstütze eine junge Manufaktur

Seit 2019 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Tempeh in Deutschland zu etablieren. Was als persönliche Leidenschaft begann, wurde zur Unternehmensvision.

Mit traditioneller Fermentation und moderner Handwerkskunst schaffen wir Tempeh, der nachhaltig und geschmackvoll ist. Begleite uns und werde Teil einer Bewegung für bewussten Genuss!

Häufige Fragen

Ja, unser Tempeh ist bereits pasteurisiert und kann somit roh (d.h. ohne weiteres Erhitzen) direkt aus der Packung genossen werden. Er schmeckt roh ausgezeichnet, z.B. zu Salat, aufs Brot oder als Snack.

Unser Tempeh ist ab Produktionsdatum 8 Wochen haltbar, geräucherter Tempeh sogar 10 Wochen. Wir versenden den Tempeh in der Regel innerhalb der ersten drei Wochen nach der Produktion.

Unser Tempeh sollte gekühlt bei 2–7 °C gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden. Tempeh kann sowohl im verschlossenen als auch im angebrochenen Zustand eingefroren und so über mehrere Monate haltbar gemacht werden.

Tempeh wird aus fermentierten, ganzen Sojabohnen hergestellt, was ihm eine festere Textur und einen höheren Ballaststoffgehalt verleiht, während Tofu aus geronnener Sojamilch gewonnen und zu Blöcken gepresst wird, wodurch es weicher und cremiger ist. Tempeh enthält aufgrund der ganzen Bohnen und der Fermentation mehr Protein (ca. 19g/100g) als Tofu (ca. 8g/100g) und ist auch reicher an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Vitaminmäßig enthält Tempeh durch die Fermentation mehr B-Vitamine, insbesondere B6, während Tofu eher wenig davon aufweist.

Durch die Fermentation werden die in den Zutaten enthaltenen Nährstoffe aufgeschlossen, was den Tempeh nicht nur bekömmlicher, sondern auch besser verdaulich macht. Gleichzeitig können die enthaltenen Proteine und andere Nährstoffe vom Körper leichter aufgenommen werden.

Tempeh ist gesund, weil er eine natürliche Quelle von hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien ist. Durch die Fermentation wird er leicht verdaulich, und die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Darmflora. Zudem ist Tempeh wenig verarbeitet und hilft, eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu fördern.

Tempeh schmeckt so lecker, weil die Fermentation den Bohnen eine herzhafte, nussige Note und angenehme Textur verleiht. Durch den Fermentationsprozess entstehen Aminosäuren, die Tempeh reich an Umami machen – der fünften Geschmacksrichtung, die für einen besonders würzigen und befriedigenden Geschmack sorgt. Diese Kombination aus Umami und der vielseitigen Textur macht Tempeh zu einer geschmacklich begeisternden und vielseitigen Zutat.

Tempeh wird meist aus Hülsenfrüchten hergestellt, die mit Hilfe von einem bestimmten „Edel“-Schimmel fermentiert werden. Wir verwenden für Tempeh Sojabohnen oder Lupinen. Die Bohnen werden über Nacht eingeweicht, gekocht, mit der Starterkulturr des Schimmels vermischt und in Reifebehälter gefüllt. Dann reift der Tempeh für ca. 36 Stunden. Da frischer Tempeh gekühlt nur ca. eine Woche haltbar ist, pasteurisieren wir ihn. 

Unsere Sojabohnen stammen aus Bayern und unsere Lupinen vom Biolandhof Klein in der Nähe von Würzburg.

Dunkle Stellen auf dem Tempeh sind völlig normal und unbedenklich und können einfach mitgegessen werden. Dies sind die Sporen der gründlich erforschten Tempeh-Kultur, die der Fortpflanzung dienen. Diese entstehen an Stellen mit erhöhter Sauerstoffzufuhr (meist in den Ecken).

Lupinen-Tempeh Natur 200gBio Lupinen-Tempeh natur
4,19  inkl. MwSt. zzgl. Versand

Verfügbarkeit: 25 vorrätig (kann nachbestellt werden)